Basis-Subskription
Add-on
Kerntechnologie für automatische Textübersetzung mittels neuronaler Netze (neueste Generation)
Automatische Übersetzung zwischen mehreren Sprachen
Optimierung von generierten Übersetzungen für sprachliche Konsistenz und Produktivitätssteigerung
Webapplikation zur selbstständigen Konfiguration Ihres Übersetzungssystems
Webapplikation zur Übersetzung von Freitext und Office-Dokumenten auf Desktop- und mobilen Geräten
Schnittstellen zur Integration Ihres Übersetzungssystems in Ihr CAT- bzw. TMS-System
JSON-basierte API zur Integration Ihres Übersetzungssystems in beliebige Drittsysteme
Integrationen für Microsoft Outlook, Word und PowerPoint
Zugriff auf Ihr Übersetzungssystem durch bestehende Benutzerkonten Ihrer Organisation verwalten
Ihr Übersetzungssystem bleibt stets auf dem neuesten Stand der KI-Technologieforschung
Persönliche Unterstützung über direkten Austausch mit Fachspezialist*innen bei TextShuttle
Unsere Fachspezialist*innen warten Ihr System und binden es in Ihre Software und Prozesse ein
Lizenz für unbeschränkte Anzahl Nutzer und unbeschränktes Übersetzungsvolumen
Mit dem Translation UI können Mitarbeiter*innen (oder ausgewählte Benutzerkreise) Ihres Unternehmens Texte in ihrem Webbrowser übersetzen. Anders als bei herkömmlichen Online-Diensten profitieren Sie vom Sprachwissen Ihrer Fachabteilung und müssen sich keine Gedanken zur Datensicherheit machen.
Übersetzen Sie Texte automatisch, schnell und unkompliziert im Webbrowser.
Erstellen Sie automatische Übersetzungen von Word- und PowerPoint-Dokumenten unter Beibehaltung des Original-Layouts.
Nicht zufrieden mit einer automatisch generierten Übersetzung? Lassen Sie sich alternative Übersetzungen für bestimmte Wörter, formelle oder informelle Varianten eines Textes u. v. m. anzeigen.
Verwenden Sie das Translation UI am Arbeitsplatz mit Ihrem Desktop-Computer – oder unterwegs mit Ihrem Smartphone.
Das Admin UI ist das Kontrollzentrum für Ihr Übersetzungssystem. Legen Sie fest, welche Sprachressourcen in Ihre automatisch generierten Übersetzungen einfliessen und welche Übersetzungsfunktionen den Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens im Translation UI zur Verfügung stehen.
Erstellen Sie verschiedene Varianten Ihres Übersetzungssystems, indem Sie bestimmte Sprachen mit verschiedenen Ressourcen wie z. B. Terminologie-Datenbanken kombinieren.
Integrieren und verwalten Sie Ihre Terminologie-Datenbanken und Translation Memories.
Generieren Sie API Keys für Ihr Übersetzungssystem, um es mittels CAT Connectoren in Ihre CAT-/TMS-Umgebung oder via API in beliebige Drittanwendungen zu integrieren.
Passen Sie das Translation UI an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Wählen Sie das passende Erscheinungsbild (Branding), aktivieren oder deaktivieren Sie bestimmte Übersetzungsfunktionen u. v. m.
Integrieren Sie TextShuttle AI Translation in Ihr CAT-Tool und sparen Sie 40–60 % Zeit im Vergleich zur Arbeit ohne maschinelle Übersetzung. Ist Ihre CAT- oder TMS-Lösung nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns um die Anbindung.
Mit unseren Microsoft Office Add-Ins ermöglichen Sie ihren Mitarbeiter*innen effiziente Textübersetzung direkt an der Quelle. Nutzen Sie die vom Translation UI gewohnten Features unkompliziert gleich in den Microsoft Office Produkten. Ihre hinterlegte Fachterminologie wird automatisch verwendet und die Microsoft Office Add-Ins erlauben die Wahl der Höflichkeitsform.
Das Outlook Add-In erlaubt die Übersetzung von ein- und ausgehenden E-Mails mit einem einzigen Klick.
Übersetzen Sie ausgewählte Abschnitte oder ganze Word-Dokumente direkt aus Microsoft Word.
Auch direkt aus Microsoft PowerPoint können Sie ausgewählte Abschnitte oder ganze Präsentationen übersetzen.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin, um TextShuttle AI Translation im Einsatz zu sehen. Wir richten uns ganz nach Ihnen und demonstrieren die Anwendung in CAT-Tools, via Self-Service im ganzen Unternehmen und/oder via API für die Integration in beliebige Drittapplikationen.
Wir sind per E-Mail und Telefon direkt erreichbar und bearbeiten Ihr Anliegen während Bürozeiten innerhalb von maximal 60 Minuten.